Single (Pilot) Resource Management (SRM)
Single (Pilot) Resource Management (SRM)
Alle Termine
SRM Teil 1 Hamburg 09.11.2024
SRM Teil 2 Hamburg 10.11.2024
Termine im Überblick
SRM Teil 1
SRM Teil 2
Für das kommerzielle Ein-Personen-Cockpit ist Single Pilot Resource Management (SRM) verpflichtend. In der Privatfliegerei ist das Training als Aus- und Weiterbildung gesetzlich nicht vorgeschrieben. Um diese Lücke in der Privatpilotenausbildung zu schließen, bieten wir mithilfe der Konzepte aus der Großluftfahrt ein Training der »Human Factors« speziell für die Kleinluftfahrt an. Es ist ein mentales Training, welches unser Bewusstsein für das sogenannte »Airmanship« schärft und so die Sicherheit und Effizienz aller Beteiligten erhöht.
Inhalte und Rahmenbedingungen
Zielgruppe: Privat- und Berufspiloten (Segel-, Motorflug, Ultraleichtfliegerei) Teilnehmerzahl: ab 8 Personen Veranstaltungsort: Hamburg, Egelsbach und auf Anfrage Dauer: 1 Tag (6 Trainingsstunden)
Vorschriften: Trainings für Luftfahrttechnisches Personal (Part-145) unter Berücksichtigung Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 ANNEX II (PART-145) / AMC5 & GM1 145.A.30(e)
Für das kommerzielle Ein-Personen-Cockpit ist Single Pilot Resource Management (SRM) verpflichtend. In der Privatfliegerei ist das Training als Aus- und Weiterbildung gesetzlich nicht vorgeschrieben. Um diese Lücke in der Privatpilotenausbildung zu schließen, bieten wir mithilfe der Konzepte aus der Großluftfahrt ein Training der »Human Factors« speziell für die Kleinluftfahrt an. Es ist ein mentales Training, welches unser Bewusstsein für das sogenannte »Airmanship« schärft und so die Sicherheit und Effizienz aller Beteiligten erhöht.
Inhalte und Rahmenbedingungen
Zielgruppe: Privat- und Berufspiloten (Segel-, Motorflug, Ultraleichtfliegerei) Teilnehmerzahl: ab 8 Personen Veranstaltungsort: Hamburg, Egelsbach und auf Anfrage Dauer: 1 Tag (6 Trainingsstunden)
Vorschriften: Trainings für Luftfahrttechnisches Personal (Part-145) unter Berücksichtigung Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 ANNEX II (PART-145) / AMC5 & GM1 145.A.30(e)
Inhalte Teil 1: theoretische Grundlagen
  • Einführung und Geschichte CRM/SRM
  • Entscheidungsfindung
  • Workload Management
  • Stressmanagement
  • Umgang mit dem Überraschungseffekt
Teil 2: Vertiefung und Transfer in fliegerische Praxis
  • Kommunikation
  • Mindset Single Pilot
  • situative Aufmerksamkeit
Methoden (Auszug)
  • Vorträge
  • Diskussionen
  • Kleingruppenarbeit
  • Case Studies
  • Handlungstrainings
Inhalte Teil 1: theoretische Grundlagen
  • Einführung und Geschichte CRM/SRM
  • Entscheidungsfindung
  • Workload Management
  • Stressmanagement
  • Umgang mit dem Überraschungseffekt
Teil 2: Vertiefung und Transfer in fliegerische Praxis
  • Kommunikation
  • Mindset Single Pilot
  • situative Aufmerksamkeit
Methoden (Auszug)
  • Vorträge
  • Diskussionen
  • Kleingruppenarbeit
  • Case Studies
  • Handlungstrainings
Hinweis zu Ihrem Versicherungsschutz
Nach Teilnahme an einem unserer SRM-Sicherheits-Seminare bieten folgende Versicherer bei Vorlage Ihrer Teilnahmebestätigung Rabatte für die Kaskoversicherung:
  • Bavaria AG: Nachlass in Höhe von 10 % auf Jahresprämie der Kaskoversicherung (alle Piloten) | https://bavaria-ag.de/flugzeugversicherung/
  • HDI Generalagentur Klaus-Dieter Klimpel: Nachlässe in der Kaskoversicherung (individuell abhängig von: Einzelflieger-, Haltergemeinschaften-, Flotten- oder Vereins-Versicherungen)
  • Rabattoptionen anderer Versicherer sollten individuell über den Versicherungsnehmer geprüft werden.
Hinweis zu Ihrem Versicherungsschutz
Nach Teilnahme an einem unserer SRM-Sicherheits-Seminare bieten folgende Versicherer bei Vorlage Ihrer Teilnahmebestätigung Rabatte für die Kaskoversicherung:
  • Bavaria AG: Nachlass in Höhe von 10 % auf Jahresprämie der Kaskoversicherung (alle Piloten) | https://bavaria-ag.de/flugzeugversicherung/
  • HDI Generalagentur Klaus-Dieter Klimpel: Nachlässe in der Kaskoversicherung (individuell abhängig von: Einzelflieger-, Haltergemeinschaften-, Flotten- oder Vereins-Versicherungen)
  • Rabattoptionen anderer Versicherer sollten individuell über den Versicherungsnehmer geprüft werden.
Hier Termin anfragen
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 (0) 160 99045546
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.
Unternehmen
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 (0) 160 99045546
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.