Human Factors (HF) Training | Refresher
Human Factors (HF) Training | Refresher
Alle Termine
Grundlagen-Training »Initial«
2025 • 10.02. - 13.02.2025 in Hamburg • 10.11. - 13.11.2025 in Hamburg
Refresher-Training 1 Tag
2025 • 11.02. - 12.02.2025 in Hamburg • 15.09. - 16.09.2025 in Hamburg • 11.11. - 12.11.2025 in Hamburg
Refresher-Training 2 Tage
2025 • 11.02. - 13.02.2025 in Hamburg • 15.09. - 17.09.2025 in Hamburg • 11.11. - 13.11.2025 in Hamburg
Termine im Überblick
Grundlagen-Training »Initial«
2025 • 10.02. - 13.02.2025 in Hamburg • 10.11. - 13.11.2025 in Hamburg
Refresher-Training (1 Tag)
2025 • 11.02. - 12.02.2025 in Hamburg • 15.09. - 16.09.2025 in Hamburg • 11.11. - 12.11.2025 in Hamburg
Refresher-Training (2 Tage)
2025 • 11.02. - 13.02.2025 in Hamburg • 15.09. - 17.09.2025 in Hamburg • 11.11. - 13.11.2025 in Hamburg
Durch intensive Trainings der prozessualen und interpersonalen Kompetenzen verbessern wir gemeinsam das Handeln Ihres Unternehmens, erhöhen die Sicherheit Ihrer Arbeitsweise und schaffen mit effizienter Kommunikation eine belastbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zudem schafft Human Factors Training die Grundlage notwendiger nicht-technischer Fähigkeiten, welche für den Aufbau und die Pflege Ihres Sicherheitsmanagements und zur Förderung Ihrer Sicherheitskultur maßgeblich sind.
Inhalte und Rahmenbedingungen
Zielgruppe: High Risk Operation und Non High Risk Operations Teilnehmerzahl: ab 5 Personen Veranstaltungsort: bei Ihnen vor Ort oder in unserem Seminarzentrum Dauer: 1 Tag bis 3 Tage (nach Absprache)
Vorschriften: Trainings für Luftfahrttechnisches Personal (Part-145) unter Berücksichtigung Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 ANNEX II (PART-145) / AMC5 & GM1 145.A.30(e)
Durch intensive Trainings der prozessualen und interpersonalen Kompetenzen verbessern wir gemeinsam das Handeln Ihres Unternehmens, erhöhen die Sicherheit Ihrer Arbeitsweise und schaffen mit effizienter Kommunikation eine belastbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zudem schafft Human Factors Training die Grundlage notwendiger nicht-technischer Fähigkeiten, welche für den Aufbau und die Pflege Ihres Sicherheitsmanagements und zur Förderung Ihrer Sicherheitskultur maßgeblich sind.
Inhalte und Rahmenbedingungen
Zielgruppe: High Risk Operation und Non High Risk Operations Teilnehmerzahl: ab 5 Personen Veranstaltungsort: bei Ihnen vor Ort oder in unserem Seminarzentrum Dauer: 1 Tag bis 3 Tage (nach Absprache)
Vorschriften: Trainings für Luftfahrttechnisches Personal (Part-145) unter Berücksichtigung Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 ANNEX II (PART-145) / AMC5 & GM1 145.A.30(e)
Inhalte auf Grundlage des Syllabus (Auszug)
  • Grundlagen Safety Training & Human Factors
  • Risikomanagement
  • Sicherheitskultur
  • menschlicher Faktor und Leistungseinschränkungen
  • Kommunikation
  • Stressmanagement
  • Entscheidungsfindung
  • Umwelt
  • Teamwork
  • Fehlermanagement
  • Informationsverhalten
  • Führungsverhalten und Professionalität
  • Automatisierung und Prozeduren
Methoden (Auszug)
  • psychologische Grundlagen (Vorträge)
  • Handlungstrainings
  • Gruppenarbeiten
  • Analyse von Unfällen und deren Fehlerabläufen (Case Studies)
  • praktische Anwendungsbeispiele
  • Gruppendiskussionen
Inhalte auf Grundlage des Syllabus (Auszug)
  • Grundlagen Safety Training & Human Factors
  • Risikomanagement
  • Sicherheitskultur
  • menschlicher Faktor und Leistungseinschränkungen
  • Kommunikation
  • Stressmanagement
  • Entscheidungsfindung
  • Umwelt
  • Teamwork
  • Fehlermanagement
  • Informationsverhalten
  • Führungsverhalten und Professionalität
  • Automatisierung und Prozeduren
Methoden (Auszug)
  • psychologische Grundlagen (Vorträge)
  • Handlungstrainings
  • Gruppenarbeiten
  • Analyse von Unfällen und deren Fehlerabläufen (Case Studies)
  • praktische Anwendungsbeispiele
  • Gruppendiskussionen
Hier Termin anfragen
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 (0) 160 99045546
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.
Unternehmen
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 (0) 160 99045546
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.