Beratung und Konfliktmanagement
Beratung und Konfliktmanagement
Veränderung braucht Zeit – und hat so ihre Phasen. Neben der Lust an Neuem und der Euphorie des Aufbruchs gehören Krisen zu Veränderungen unweigerlich dazu. Wir begleiten Sie im Aushandeln und Optimieren organisatorischer Rahmenbedingungen, die Struktur und Klarheit geben. Bieten Mediation im Konfliktmanagement und unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Fehler- und Sicherheitskultur. Damit die Stärken Ihres Teams zusammen mit einem positiven Leadership zum gemeinsamen Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Sie möchten ein Angebot für ein MOF-Training? Das finden Sie hier.
Inhalte und Rahmenbedingungen
Zielgruppe: Management, Führungspersonal, Teams Teilnehmerzahl: prozessabhängig Veranstaltungsort: in unserem Seminarzentrum oder Inhouse Dauer: so lange Sie uns brauchen | abhängig von Ziel und Umfang der Unterstützungsanfrage
Veränderung braucht Zeit – und hat so ihre Phasen. Neben der Lust an Neuem und der Euphorie des Aufbruchs gehören Krisen zu Veränderungen unweigerlich dazu. Wir begleiten Sie im Aushandeln und Optimieren organisatorischer Rahmenbedingungen, die Struktur und Klarheit geben. Bieten Mediation im Konfliktmanagement und unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Fehler- und Sicherheitskultur. Damit die Stärken Ihres Teams zusammen mit einem positiven Leadership zum gemeinsamen Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Sie möchten ein Angebot für ein MOF-Training? Das finden Sie hier.
Inhalte und Rahmenbedingungen
Zielgruppe: Management, Führungspersonal, Teams Teilnehmerzahl: prozessabhängig Veranstaltungsort: in unserem Seminarzentrum oder Inhouse Dauer: so lange Sie uns brauchen | abhängig von Ziel und Umfang der Unterstützungsanfrage
Qualifizierungskonzepte
  • Entwicklung von Trainingskonzepten
  • Auswahl passender Arbeitsbereiche
  • Auswahl des Zielgruppenpersonals
  • Pilotierung und Implementierung
Konzepte zur Weiterentwicklung des SMS
  • MOF-Integration in Prozessen
  • MOF-Integration in Regelwerken
  • Aufbau von MOF-Strukturen zur Optimierung der Fehlerkultur und Ereignisanalyse
  • Weiterentwicklung der Sicherheitskultur anhand organisatorischer Maßnahmen
Qualifizierungskonzepte
  • Entwicklung von Trainingskonzepten
  • Auswahl passender Arbeitsbereiche
  • Auswahl des Zielgruppenpersonals
  • Pilotierung und Implementierung
Konzepte zur Weiterentwicklung des SMS
  • MOF-Integration in Prozessen
  • MOF-Integration in Regelwerken
  • Aufbau von MOF-Strukturen zur Optimierung der Fehlerkultur und Ereignisanalyse
  • Weiterentwicklung der Sicherheitskultur anhand organisatorischer Maßnahmen
Kontaktieren Sie uns
Wir bieten Ihnen außerdem Trainings zur »Menschliche und Organisatorische Faktoren (MOF)«-Befähigung an (MOF-Experte | MOF-Trainer). Ein entsprechendes Angebot finden Sie hier.
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 (0) 160 99045546
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.
Unternehmen
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 (0) 160 99045546
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp.